- 11. Juli 2014
In Bearbeitung
-
Der Bereich "Links" dieser Website wird derzeit aktualisiert. Einstweilen verweisen wir auf unser Archiv.
Presse-Echo zum Aktionsbündnis: Print-Medien
|
- 09.12.2009: Berliner Morgenpost
- Literatur kann man gut ohne Google digitalisieren,
von
Ilja Braun
- 28.10.2009: Die WELT
- Fröhlicher Sozialismus,
von
Ilja Braun
- 12.12.2008: Deutsches Ärzteblatt
- Open Access/Open Data: Publikationsweg im Wandel,
von
Heike E. Krüger-Brand
- 23.08.2008: SZ
- Wissen kann kein Eigentum sein,
von
Prof. Dr. Rainer Kuhlen
- 23.08.2008: SZ
- Die Krise der Musikindustrie,
von
SZ
- 24.05.2007: Sueddeutsche Zeitung
- Doppelt verkaufen geht nicht,
von
Bernhard von Becker,
Ausgabe
118/2007,
Seite
16
- 12.04.2007: SZ
- Das Urheberrecht darf nicht zu einem Instrument gegen die Wissenschaft ausarten,
von
Reto M. Hilty
- 03.02.2007: Sueddeutsche Zeitung
- Lesen und lesen lassen,
von
Philipp Berens
- 2007: Universitätsverlag Ilmenau
- ''Privatkopie'' in der Reihe ,,Medienrechtliche Schriften'',
von
Frank Fechner
- 2024: Just a Link to support a SEO class.
- 2007: Universitätsverlag Ilmenau
- Hybrides Publizieren als Marketing-Mix: Erfolgsmodell zur Verbreitung von Hochschulschriften und wissenschaftlichen Monografien,
von
Eric Steinhauer
[ältere Einträge anzeigen]
Diese obige Zusammenstellung wird gepflegt von Ben Kaden.
Presse-Echo zum Aktionsbündnis: Online-Medien
|
- 09.12.2009: Berliner Morgenpost
- Literatur kann man gut ohne Google digitalisieren,
von
Ilja Braun
- 03.12.2009: Brights Marburg
- Wissenschaftsfeindliche OLG-Richter,
von
Kuro Sawai
- 02.12.2009: heise-online
- OLG Frankfurt schränkt Nutzerrechte in Bibliotheken ein,
von
Stefan Krempl
- 23.11.2009: DINI /Service / Nachrichten
- Unterzeichnen Sie die Bundestags-Petition zu Open Access,
von
Deutsche Inititative für Netzwerkinformation
- 20.11.2009: IUWIS
- Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft nimmt Stellung zur europäischen digitalen Bibliothek Europeana,
von
Valie Djordjevic
- 12.11.2009: CARTA
- Freier Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen: Petition für Open Access gestartet,
von
David Pachali
- 11.11.2009: Digitale Linke
- e-Petition unterstützt Open Access,
von
Digitale Linke
- 10.11.2009: Netethics
- Können gegen normative Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger Gesetze durchgesetzt werden?,
von
Rainer Kuhlen
- 10.11.2009: Zugang zum Wissen Journal
- e--Petition zu Open Access an den Deutschen Bundestag,
von
Eberhard Hilf
- 09.11.2009: Open Data Network
- ePetition für Openaccess,
von
Daniel Dietrich
[ältere Einträge anzeigen]
Diese obige Zusammenstellung wird gepflegt von Ben Kaden.
Juristische Materialien Dritter zum Urheberrecht
|
Rechts-relevante Links zur Urheberrechtsreform by J. Koecher
Juristische Materialien Dritter zum Urheberrecht
I. Internationale Verträge und Gesetze
II. Europäisches Recht:
III. Nationales Recht
IV. Zweiter Korb der Reform des Urheberrechts
Politische Reaktionen & Positionen Dritter
|
|
zuletzt geändert am 8. 01. 2015
—
Stand des Newsdienstes: 6. 04. 2021
|